Autor: Mikka Bender

Ich - Mikka Ich war schon immer eher Läufer und nicht Rädchen-Fahrer. Wir wohnten am Hang, ein unbefestigter Feldweg führte zu unserem Haus. Wir haben unsere Räder immer mehr geschoben als gefahren. Später verdiente ich mein Geld als Bademeister und Fensterputzer, da war ich auch viel zu Fuß unterwegs, ja und dann habe ich mit dem Marathon laufen angefangen. Und mit dem Bergwandern, ich war auch Reiseleiter im Himalaya. Als das Heruntergehen meinen Knien nicht mehr gefiel, hab ich das Paragleiten gelernt. Soviel zu meiner Sportkarriere. Beruflich lief es auch nicht so glatt. Als Junge wollte ich die Wetterstation auf der Zugspitze übernehmen. Es hat dann nur zum Wetterfrosch ohne Ausbildung gereicht. Lehrer konnte ich auch nicht werden, da hatte ich zwar eine Ausbildung, aber das Land NRW keine Jobs. Also wurde ich eben Reiseleiter, Reisereferent, Reiseverkäufer, Reiseredakteur und Reisejournalist. Ich bin ein bisschen herumgekommen. Habe Reisefilme gedreht, Reiseartikel und zwei Reisebücher geschrieben. Ich habe vor und hinter der Kamera gestanden, den Mount Everest fast bestiegen und die Sahara quasi durchquert. Ich bin viele Berge hochgelaufen und heruntergeflogen und ich bin seit 65 Jahren Gladbach Fan. Ich wurde in Mönchengladbach geboren.

Überland nach Kathmandu

Original Tagebuchausschnitte vonunserer Überland Tour 1975 – Auf dem Hippie-Trail von Bad Godesberg nach Nepal 12.230 Kilometer oneway 26.09.75 – Erstes Ziel: Courchevel Abfahrt in Bad Godesberg gegen 9 Uhr Richtung Basel. Erstes Ziel: Courchevel, wir leihen uns Ski und geben Gas. Ski fahren im…

Marathon am Everest:

Höhenkrankheit, Kälte, Schlaflosigkeit…. Wie läuft sich ein Marathon am Everest? Auf über 5000 Meter über dem Meeresspiegel – über Gletscher, Geröll und EisWir wollten es wissen. Am 11 Mai 2018 saßen meine Schwester Annette, mein Schwager Alex, mein Sohn Philipp (Kameramann) und ich im Air…

In Qatar beim bleichen Scheich

Ostern am Golf Es gibt Kurztrips, die liefern einen Tapetenwechsel und viele tolle Eindrücke – die lohnen sich einfach. Und es gibt Kurztrips, die liefern auch Eindrücke, aber mit dem Lohnen ist es so eine Sache. Wie bei meinem Besuch beim bleichen Scheich in Qatar.…