12 Bilder aus 12 Ländern

Schaut doch mal auf die Schnelle durch. Zwei Bilder wurden in Afrika geschossen, fünf in Asien, zwei in Amerika und drei Bilder zeigen Motive in Europa. „Die Auflösung“ von 12 Bildern aus 12 Ländern findet ihr unten. Viel Spaß damit. Das ist mein letzter Eintrag,…

Abenteuertour Altenahr/Eifel

Punkt halb neun steht Christian vor meiner Tür.  Gemeinsam fahren wir in zwanzig Minuten nach Altenburg, kurz hinter Altenahr. Dahin, wo vor knapp einem Jahr eines der vielen Zentren der gewaltigen Ahr-Hochwasserkatastrohe lag. Wir haben Vatertag und wir haben beide Kinder, aber keinen Bollerwagen und…

Bei den Dani

Auf Neuguinea! In diesen Tagen, in denen Fernweh nur schwer zu stillen ist, werden Reiseträume mitunter zu einer guten Medizin. Von Reisen nach Neuguinea träume ich gerne. Weil im Baliem Valley auf Neuguinea nicht nur die Uhren komplett anders gingen, es gab dort überhaupt keine…

Ahr-Hochwasser / 10 Monate danach

Am 14.Juli 2021 machte die Ahr aus ihrem Tal eine riesige Wasser/Schlamm/Geröll/Müll-Wüste. Weit über 100 Menschen überlebten die Katastrophe nicht. 10 Monate sind seitdem vergangen und ich habe mich nach Wochen wieder einmal bei AhrHelp für einen Arbeitseinsatz gemeldet. Per WhatsApp bekomme ich am Vorabend…

Sprache der Österreicher!

Folge II Ich weiß nicht, wie es euch geht, wenn ihr unserem Kanzler zuhört. Meine Gefühlslage wechselt bei seinen Interviews meist zwischen Wut und Mitleid. Wut, weil er sich zwar immer sehr freundlich für die gestellte Frage bedankt, um dann aber mit einer Antwort um…

Lockdown – ein Leben lang!

Wenn Menschen aus der Provinz (wie ich) mal nach Berlin reisen, dann machen sie gerne ein bisschen in Kultur. Am Morgen sich auf der Museumsinsel bilden, über Mittag im KaDeWe ein bisschen schnabulieren. Nach einem Powernapping an der Krummen Lanke ein wenig spazieren und einen…

Karibik – wir kommen!

Da tuckert doch in diesem Frühjahr wieder so ein After-Work-Party-Kreuzfahrtschiffchen Donnerstag abends den Rhein hoch und runter, schön mit lauter Mucke und Gegröle. Und postwendend hallt es von den Ufern zurück: Lärmbelästigung, Sichtbelästigung, Geruchsbelästigung – Prozess am Hals! Was wollen diese Miesepeter, die vermutlich selbst…

Shangri-La!

Ein Paradies im Himalaya – Das Begnas Lake Resort /Reisetipp. Ayurveda – Yoga – Wandern – Baden Im März war es endlich wieder soweit. Ein Visum, ein Ticket, ein Einreiseformular und ein negativer PCR Test haben mich ans Ziel meiner Frühlingsträume gebracht. Zuerst ins staubige…

Unser Schulprojekt nach dem Erdbeben in Nepal

Es war auch Samstag, Wochenende. Um die Mittagszeit herrschte Hochbetrieb in Nepals Hauptstadt Kathmandu. Aber auch draußen auf dem Land in den unzähligen Dörfern des Mittleren Himalayas waren alle auf den Beinen, kochten Reis und Hirse fürs Mittagessen, erledigten wichtige Geschäfte. Sie tranken am Wegesrand…

Irland

Eigentlich hat es mich nie auf die Grüne Insel gezogen. Keine Gletscher, keine Gipfel, keine Sonne und kein Kölsch. Stattdessen Wiesen, Wind, Schafe und Guinness. Soweit, so unrichtig, zumindest in einem Punkt. Die Sonne scheint auf der Insel sehr, sehr oft. Zumindest im Süden, und…

„Wenn es Krieg gibt,….“

Buchtipp: Ich habe das Buch – „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ – vor vielen Jahren gelesen. Sicherlich keine große Literatur, aber in diesen düsteren Tagen aktueller denn je. Wie ganz persönlich umgehen mit Krieg und Verbrechen? Wie persönlich agieren, wenn ein…

Karneval im Paradies

Pünktlich zu Weiberfastnacht: Premiere auf den Malediven! Zwei Frauen und fünf Männer hatten einen Job erledigt, auf Royal Island im Baa Atoll der Malediven. Das war anstrengend, was keiner glauben mag, aber es entsprach den Tatsachen. Wir hatten im Paradies von morgens bis abends eben…

Kurz mal nach Wuppertal

Es ist passiert. Mein ganzes Leben musste ich bis dato jenseits von Wuppertal verbringen, habe zigmal versucht im TV ein Format jenseits von Wuppertal zu etablieren und kürzlich dann endlich: Mein erster Besuch in dieser Weltmetropole. Ich bin über die Wupper gegangen, ich habe die…

Bedrohte Wörter

Vorab und ganz wichtig (für mich): In dieser Krise habe ich dazugelernt. Ich weiß heute, was ein Epidemiologe so treibt und auch, was eine Virologin von einer Neurologin unterscheidet. Ich kenne das Robert Koch Institut, weiß, dass es Hunderte von Gesundheitsämtern gibt, in denen Menschen…

Wandertipp

Frühjahr 22! Wer sich auf meinem Blog hin und wieder herumtreibt, wird wissen, dass zu meinen sportlichen Aktivitäten in jedem Fall das Wandern zählt. Das war vor Corona so, das ist während Corona erst recht so und wird es hoffentlich auch danach noch sein. Ich…

Schwarzwald Winter

Schwarzwald im Frühling hatte ich im letzten Jahr genossen. Das war herrlich, die Sonne schien von morgens bis abends und ich saß den ganzen Tag auf der Terrasse meines Krankenhauszimmers (ja, im Schwarzwald ist der Patient noch König!), mit Blick in die Berge und auf…

Einsatz auf Kuba

In der Corona freien Vorzeit hatte ich mir ein Reiseziel ausgesucht, dass perfekt zum Motto „erst die Arbeit, dann das Spiel“ passte. Johan, Axel und ich hatten uns korrekte Arbeitspapiere bei der Botschaft von Kuba besorgt, unsere Kollegin Ike wollte „undercover“ als Touristin einreisen. Das…

Peking/Beijing

Die „fröhlichen“ Spiele! Am 04. Februar beginnen die 24. Olympischen Winterspiele in Peking. Ich persönlich glaube das auch, weil Chinesen prinzipientreue Menschen sind. Die Omikron Variante wird zwar spätestens mit den ersten Sportlern/Funktionären/Trainern einreisen und es sich sehr schnell im Land gemütlich machen. Das chinesische…

Weihnachten beim Yeti

Es war der zweiundzwanzigste Dezember, null Grad, neblig und sehr früh am Morgen in der Abflughalle/Baracke des Domestik Airports Kathmandu, von Weihnachten keine Spur! 50 Minuten später war es immer noch früh, aber nicht mehr neblig, also Start. Und noch mal 50 Minuten später Landung…

Weiße Weihnacht?!

Ich bin mir da sehr sicher. Auch dieser Winter wird viele Russen-Peitschen, also plötzliche Schneestürme, sibirische Kälte, haushohe Schneeverwehungen und natürlich weiße Weihnacht im Gepäck haben und eindrücklich klar machen: die Globale Erderwärmung ist ein Hirngespinst von ein paar Insel- und Flachlandbewohnern. Denen steht das…