Autor: Mikka Bender

Ich - Mikka Ich war schon immer eher Läufer und nicht Rädchen-Fahrer. Wir wohnten am Hang, ein unbefestigter Feldweg führte zu unserem Haus. Wir haben unsere Räder immer mehr geschoben als gefahren. Später verdiente ich mein Geld als Bademeister und Fensterputzer, da war ich auch viel zu Fuß unterwegs, ja und dann habe ich mit dem Marathon laufen angefangen. Und mit dem Bergwandern, ich war auch Reiseleiter im Himalaya. Als das Heruntergehen meinen Knien nicht mehr gefiel, hab ich das Paragleiten gelernt. Soviel zu meiner Sportkarriere. Beruflich lief es auch nicht so glatt. Als Junge wollte ich die Wetterstation auf der Zugspitze übernehmen. Es hat dann nur zum Wetterfrosch ohne Ausbildung gereicht. Lehrer konnte ich auch nicht werden, da hatte ich zwar eine Ausbildung, aber das Land NRW keine Jobs. Also wurde ich eben Reiseleiter, Reisereferent, Reiseverkäufer, Reiseredakteur und Reisejournalist. Ich bin ein bisschen herumgekommen. Habe Reisefilme gedreht, Reiseartikel und zwei Reisebücher geschrieben. Ich habe vor und hinter der Kamera gestanden, den Mount Everest fast bestiegen und die Sahara quasi durchquert. Ich bin viele Berge hochgelaufen und heruntergeflogen und ich bin seit 65 Jahren Gladbach Fan. Ich wurde in Mönchengladbach geboren.

Die TAFEL

Guido aus Bonn hatte 35 Jahre als Gärtner auf dem Bonner Südfriedhof gearbeitet. Dann war er arbeitsunfähig geworden (Demenz), hatte seine Familie und auch seinen Halt in der Gesellschaft verloren. Seit Jahren lebt er auf der Straße und schläft immer wieder in einer versteckten Ecke…

Winterfrust

Wie setze ich den Winter 22/23 in Wert? Ich bin ein bekennender Winterfreund, auch wenn ich große Sorge habe, dass es dieses Jahr gar keinen gibt. Nach der Hitze und Trockenheit im Sommer spricht viel für trübes und matschiges Winterwetter mit Nebelnässen, aber ohne ordentlich…

Jemen

Durch die größte Sandwüste der Welt ins Wadi Hadramaut! Beruf, Leidenschaft und immer „Hummeln im Arsch“ haben mich bis heute zum ein oder anderen Ortswechsel veranlasst. Oft wurde und werde ich gefragt, wo es mir denn am besten gefallen habe. Und immer wieder bin ich…

Drei Zinnen

UNESCO – Weltnaturerbe Dolomiten! Die Tre Cime di Lavaredo – die Drei Zinnen – lassen weltweit Herzen höherschlagen. Meins schlug auch höher, bei meinem Erstanblick. Also in grauer Vorzeit, als wir noch mit dem Postbus oder per Anhalter die Dolomitentäler erkundeten. Ich hatte die markanten…

November Blues?

Letzten Freitagnachmittag war noch einmal Fliegen angesagt: 15 Grad und strahlender Sonnenschein, dazu ein etwas ruppiger Wind aus Süd. Eine knappe Stunde in 200 Metern über Grund habe ich das Drachenfelser Ländchen von oben betrachtet und nach einer sehr entspannten Landung die 22-er Motorflugsaison für…

Sahara Abenteuer

Eigentlich bin ich eher eine Bergdohle, ein Wanderfalke oder Strandläufer, aber vor einem paar Jahren: wurde ich doch glatt zum Wüstenfuchs. Mein Bruder Andreas musste für eine exklusive Gruppenreise eine passende Route suchen und mit seinem örtlichen Reiseagenten anschließend Details der Tour besprechen. Das hört…

Unbekanntes Oberösterreich

Ich gebe es zu: auch ich verband mit Österreich erst einmal Tirol, Vorarlberg, Wien und Kärnten, aber sicher nicht: Oberösterreich. Was ein Fehler war. Hier kommen meine Oberösterreich-Highlights aus dem Sommer 22. Linz an der Donau ist die drittgrößte Stadt Österreichs, der „Geburtsort“ der Linzer…

Wie komme ich warm durch den Winter?

Mein „ultimativer“ Ratgeber-Heizen! Vorab: es steht noch überhaupt nicht fest, ob wir überhaupt einen Winter bekommen. Hier im Rheinland werden wir vermutlich auch im kommenden Winter mit Schneekugeln auf dem Kaminsims vorliebnehmen müssen. Gut, für Menschen, die am Brocken wohnen oder am Kahlen Asten, mag…

Patagonien-Overland

Traumroute Bevor der südamerikanische Kontinent am Kap Horn im Meer versinkt, zeigt er sich von seiner wildesten und spektakulärsten Seite. Chile und Argentinien teilen sich hier – im wilden Patagonien – die Pampa, die Anden, die Flüsse, Seen und Gletscher. Neun Freunde aus Jamaika, Österreich,…

Kurz mal nach Bregenz

Wenn mich jemand vor diesem Blogeintrag gefragt hätte: Wo bitte liegen die Städte Oelde oder Springe? Dann hätte ich auch als alter Geograph gesagt: Vermutlich irgendwo in Deutschland, so in der Mitte vielleicht. Genauer hätte ich es nicht hinbekommen. Obwohl beide Städte etwa genauso viele…

Lesen, was gesund macht

Laut Wikipedia ist die Apotheken Umschau ein Gesundheitsmagazin, mit einer Reichweite von ca. 18 Millionen Lesern. Exemplarische Titelthemen sind (ebenfalls laut Wikipedia) Schnupfen, Migräne, Depressionen, Allergien, Reisemedizin, Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Darmprobleme und Prostataleiden. Damit ist klar: ein Viertel aller Deutschen fühlt sich wegen der o.g. Problemfelder…

Traumpfad / Burg Eltz!

Mosel – Ich habe diesen Sommer viele Wochen in Österreich verbracht und so war es schon ein ziemlicher Glücksfall, dass mein heimischer Wanderfreund Christian einen Samstag im Juli fand, an dem ich Lust und vor allem Zeit für eine gemeinsame Wanderung an der Mosel hatte.…

Kommen sie zu uns, wir haben nichts!

Diesen Sommer habe ich viele Wochen in Österreich verbracht. Hatte keinen Stress an irgendwelchen Flughäfen, konnte Berge, Seen und Sonne genießen und abgelegene Flugberge erkunden. Auch im Villgratental, an der Grenze zu Südtirol, war ich unterwegs. Zu Recht wirbt das Villgratental mit dem Slogan: Kommen…

12 Bilder aus 12 Ländern

Schaut doch mal auf die Schnelle durch. Zwei Bilder wurden in Afrika geschossen, fünf in Asien, zwei in Amerika und drei Bilder zeigen Motive in Europa. „Die Auflösung“ von 12 Bildern aus 12 Ländern findet ihr unten. Viel Spaß damit. Das ist mein letzter Eintrag,…

Abenteuertour Altenahr/Eifel

Punkt halb neun steht Christian vor meiner Tür.  Gemeinsam fahren wir in zwanzig Minuten nach Altenburg, kurz hinter Altenahr. Dahin, wo vor knapp einem Jahr eines der vielen Zentren der gewaltigen Ahr-Hochwasserkatastrohe lag. Wir haben Vatertag und wir haben beide Kinder, aber keinen Bollerwagen und…

Bei den Dani

Auf Neuguinea! In diesen Tagen, in denen Fernweh nur schwer zu stillen ist, werden Reiseträume mitunter zu einer guten Medizin. Von Reisen nach Neuguinea träume ich gerne. Weil im Baliem Valley auf Neuguinea nicht nur die Uhren komplett anders gingen, es gab dort überhaupt keine…

Ahr-Hochwasser / 10 Monate danach

Am 14.Juli 2021 machte die Ahr aus ihrem Tal eine riesige Wasser/Schlamm/Geröll/Müll-Wüste. Weit über 100 Menschen überlebten die Katastrophe nicht. 10 Monate sind seitdem vergangen und ich habe mich nach Wochen wieder einmal bei AhrHelp für einen Arbeitseinsatz gemeldet. Per WhatsApp bekomme ich am Vorabend…

Sprache der Österreicher!

Folge II Ich weiß nicht, wie es euch geht, wenn ihr unserem Kanzler zuhört. Meine Gefühlslage wechselt bei seinen Interviews meist zwischen Wut und Mitleid. Wut, weil er sich zwar immer sehr freundlich für die gestellte Frage bedankt, um dann aber mit einer Antwort um…

Lockdown – ein Leben lang!

Wenn Menschen aus der Provinz (wie ich) mal nach Berlin reisen, dann machen sie gerne ein bisschen in Kultur. Am Morgen sich auf der Museumsinsel bilden, über Mittag im KaDeWe ein bisschen schnabulieren. Nach einem Powernapping an der Krummen Lanke ein wenig spazieren und einen…

Karibik – wir kommen!

Da tuckert doch in diesem Frühjahr wieder so ein After-Work-Party-Kreuzfahrtschiffchen Donnerstag abends den Rhein hoch und runter, schön mit lauter Mucke und Gegröle. Und postwendend hallt es von den Ufern zurück: Lärmbelästigung, Sichtbelästigung, Geruchsbelästigung – Prozess am Hals! Was wollen diese Miesepeter, die vermutlich selbst…