Autor: Mikka Bender

Ich - Mikka Ich war schon immer eher Läufer und nicht Rädchen-Fahrer. Wir wohnten am Hang, ein unbefestigter Feldweg führte zu unserem Haus. Wir haben unsere Räder immer mehr geschoben als gefahren. Später verdiente ich mein Geld als Bademeister und Fensterputzer, da war ich auch viel zu Fuß unterwegs, ja und dann habe ich mit dem Marathon laufen angefangen. Und mit dem Bergwandern, ich war auch Reiseleiter im Himalaya. Als das Heruntergehen meinen Knien nicht mehr gefiel, hab ich das Paragleiten gelernt. Soviel zu meiner Sportkarriere. Beruflich lief es auch nicht so glatt. Als Junge wollte ich die Wetterstation auf der Zugspitze übernehmen. Es hat dann nur zum Wetterfrosch ohne Ausbildung gereicht. Lehrer konnte ich auch nicht werden, da hatte ich zwar eine Ausbildung, aber das Land NRW keine Jobs. Also wurde ich eben Reiseleiter, Reisereferent, Reiseverkäufer, Reiseredakteur und Reisejournalist. Ich bin ein bisschen herumgekommen. Habe Reisefilme gedreht, Reiseartikel und zwei Reisebücher geschrieben. Ich habe vor und hinter der Kamera gestanden, den Mount Everest fast bestiegen und die Sahara quasi durchquert. Ich bin viele Berge hochgelaufen und heruntergeflogen und ich bin seit 65 Jahren Gladbach Fan. Ich wurde in Mönchengladbach geboren.

Heimatwandern

Der Osteifelweg – ein sehr spezieller Tipp! Klar, die Osteifel ist jetzt nicht direkt der Nabel der Welt. Für mich aber manchmal schon! Auf meiner Lieblingswanderung mit Start direkt vor der Haustür – Heimatwandern eben! Mein Revier: Der Osteifelweg und hier genau: die Etappen 2-4…

21 Tote im Steinwald

Aktuelle Meldung / Naturgewalten / Bei einer Ultramarathonveranstaltung in China sind am letzten Sonntag 21 Teilnehmer:innen (von insgesamt 172) aufgrund eines plötzlich einsetzenden Unwetters den Naturgewalten zum Opfer gefallen. Auf einem hochgelegenen Streckenabschnitt (Steinwald am Gelben Fluss / ca. 2000 M.ü.d.M.) des Querfeldein-Rennens in der…

Urlaubsparadies Deutschland

Malediven, Hawaii, Neuseeland, Florida, die Karibik – das sind Urlaubsparadiese! Aber doch nicht unser eigenes Land! Vollkommen falsch. Vergiss die klassischen Paradiese. Die Malediven stehen kurz vor der Überflutung und das Bier ist viel zu teuer, Hawaii ist in amerikanischer Hand und der Bierpreis stimmt…

Everest Basislager

Corona am Everest

Corona am Everest / Corona im Paznaun Frage. Was haben Ischgl in Tirol und Kathmandu in Nepal gemein? Ganz klar: Die Höhenlage (jeweils ca. 1300 Meter ü.d.M.) und natürlich die Lage inmitten von Bergen. Auch die Benutzung dieser Berge lassen sich die Verantwortlichen beiderorts gut…

Corona Hüfte

Laut Wikipedia: ist die Corona Hüfte ein eher knöchernes Körperteil mit verbindender Funktion, dass sich verstärkt weigert die ihm zugeteilten Arbeiten zu verrichten. Diese Protesthaltung, in Kombination mit den, der Corona Pandemie geschuldeten, Über- (Krankenhäuser mit Corona Abt.) bzw. Unterbelegungen (Kliniken ohne Corona Abt.) in…

Eisiges Grab

Tod am Berg / Kurzgeschichte. Die fatale Mischung aus fehlender Ortskenntnis, unpassender Ausrüstung, Unerfahrenheit, Arroganz und Selbstüberschätzung sorgt in den Bergen regelmäßig für ein tödliche Ende und ein eisiges Grab. Die Nacht war kurz, das Wetter klar und die Schutzhütte vibriert jetzt unter den Schritten…

100 km Wandern

Der 100 Kilometer Rhein/Ahr Marsch – RAM100 Ein Selbstversuch mit den offenen Fragen: Macht es irgendwie Sinn 100 Kilometer am Stück zu gehen, tut es weh, ist es gesund, macht es zufrieden und ist es für andere empfehlenswert? Der Rhein- Ahr Marsch RAM 100 –…

Besteigung des Teide

In der Nacht auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide (3719 Meter ü.d.M.) Auch für Teneriffa gilt: Eine Insel, aber viele Gesichter. Rentnerhorden treffen auf Wellenreiter, Botanik-Freaks auf Gleitschirmpiloten, Morgenschwimmer auf Wanderfreunde…. Als Gleitschirmpilot, Morgenschwimmer und Wanderfreund kann ich mich also auf der…

Die Macht der Geographie

Buchtipp: Auch wenn ich den ein oder anderen Job ohne jegliche Ausbildung ausgeübt habe, kann ich doch auf ein Studium verweisen – das Studium der Geographie! Das dabei erworbene Wissen wollte ich nie missen. Es begleitet mich bis heute und hilft mir die Welt hier…

Abenteuer im Orient

Unser Unfall bei Teheran 1978/79 – Abenteuer im Orient: spannend, gefährlich, unbekannt und brisant ob der politischen Lage im Iran. Unser Unfall bei Teheran und seine Folgen. 5000 Kilometer Landstraße lagen hinter uns und etwa die gleiche Anzahl von Kilometern wartete noch. Wir waren auf…

Mein Freund Mohan

Gibt es für eine Familie mit zwei Kindern eine Alternative zum Au-pair Mädchen? Na klar, dachte ich als erfahrener Globetrotter. Ich heuere einen Sherpa aus dem Himalaya an. Ein Sherpa aus den Bergen am Mount Everest ist ein Mann für alle Fälle! Ein Alleskönner aus…

„after Corona“ Reisetipp

Urlaubsoase El Gouna Badeurlaub in Ägypten muss nicht heißen: Urlaub im „2000 Betten all inclusive Bunker“ am Roten Meer. Mein „nach Corona“ – Tipp für das Frühjahr, den Herbst und Winter: Die Urlaubsoase El Gouna am Roten Meer Garantiert sind: Sonnenschein, badetaugliche Temperaturen an Land…

Mumbai – Maximum City am Arabischen Meer

Mumbai (Bombay) – war 10 Tage lang unser Arbeitsplatz. Faszinierend, verstörend, atemberaubend, anstrengend! Ich hatte 15.000 Euro, einen Sohn, eine Videokamera, einen sehr groben Plan und ein klares Ziel: Mumbai-Maximum City und Heimat von 30 Millionen Menschen. Eine Freundin hatte uns eingeladen, bei ihr 12…

Im Tunnel

Erntehelfer aus Rumänien / Kurzgeschichte Sie waren im Frühjahr gekommen, mit einem Kleinbus aus der Walachei. In der Kleinstadt Argisch hatten sie ihre Kinder bei den Großeltern gelassen und sich zu viert aufgemacht: Tereza und ihr Mann Vasile und Gabriella mit ihrem Mann Radu. Weg…

Die Raute im Herzen

Besuch bei der Borussia, der Macht vom Niederrhein Am Samstag, den 23.08.1969 hatte ich vier Stunden Unterricht. Das weiß ich noch ganz genau. Es klingelte um zwanzig vor zwölf und ich rannte los. Durch eine Seitentür auf einen Parkplatz an der Elisabethstraße. Da wartete mein…

Hotel Heimat – das Natur-Resort / Hoteltipp

Am Ende des Virgentals, zu Füßen des über 3600 Meter hohen Großvenedigers, liegt Hnterbichl. Und dort steht die Heimat – das Natur Resort. Mein Tipp für den Sommer 21 Uli Drewitz hat die ehemalige Sommerresidenz der Wiener Sängerknaben nach 2013 zu einem sehr persönlichen, sehr…

Störenfriede

Das Eurasische Eichhörnchen, das in Österreich als Eichhase umherspringt, ist ein putziges Tierchen, dem ich viele Jahre meines Lebens keine gesteigerte Aufmerksamkeit habe zukommen lassen. Bis ich die schlechte Idee, ein Haus mit Flachdach zu kaufen, in die Tat umsetzte. Es war Sommer und es…

An einem Sonntag – Jagdabenteuer

Jagdabenteuer – Hinter der Hütte stehen die Latschen, krumm und fiebrig, altersschwach und zäh. Bis hin zum morschen Fels, der den ganzen Berg gefangen hält. Brocken und Platten donnern seit Tagen durch die Rinne, die den Berg teilt. Der Südföhn reißt an den obersten Flanken,…

Outdoor – Draußen vor der Tür

Aktiv sein in der freien Natur. Abenteuer erleben, an Grenzen stoßen und über sie hinaus gehen, ungeahnte Glücksmomente erleben, sich neu erfinden, manchmal sogar den Tod finden. Outdoor heißt ja so viel wie „draußen vor der Tür“. Also zum Beispiel auf dem Balkon, im Schrebergarten…

Copyright Paula Winkler

OMAMA von Lisa Eckhart

Buchempfehlung: Wer lesen kann und nicht nur noch auf’s Handy glotzt, dem empfehle ich heute das Buch OMAMA von Lisa Eckhart Autorenfoto: – Copyright Paula Winkler – Lisa Eckhart oder Lasselsberger ist keine 30 Jahr alt, kommt aus der verschlafenen Steiermark und haut mich trotzdem…