Autor: Mikka Bender

Ich - Mikka Ich war schon immer eher Läufer und nicht Rädchen-Fahrer. Wir wohnten am Hang, ein unbefestigter Feldweg führte zu unserem Haus. Wir haben unsere Räder immer mehr geschoben als gefahren. Später verdiente ich mein Geld als Bademeister und Fensterputzer, da war ich auch viel zu Fuß unterwegs, ja und dann habe ich mit dem Marathon laufen angefangen. Und mit dem Bergwandern, ich war auch Reiseleiter im Himalaya. Als das Heruntergehen meinen Knien nicht mehr gefiel, hab ich das Paragleiten gelernt. Soviel zu meiner Sportkarriere. Beruflich lief es auch nicht so glatt. Als Junge wollte ich die Wetterstation auf der Zugspitze übernehmen. Es hat dann nur zum Wetterfrosch ohne Ausbildung gereicht. Lehrer konnte ich auch nicht werden, da hatte ich zwar eine Ausbildung, aber das Land NRW keine Jobs. Also wurde ich eben Reiseleiter, Reisereferent, Reiseverkäufer, Reiseredakteur und Reisejournalist. Ich bin ein bisschen herumgekommen. Habe Reisefilme gedreht, Reiseartikel und zwei Reisebücher geschrieben. Ich habe vor und hinter der Kamera gestanden, den Mount Everest fast bestiegen und die Sahara quasi durchquert. Ich bin viele Berge hochgelaufen und heruntergeflogen und ich bin seit 65 Jahren Gladbach Fan. Ich wurde in Mönchengladbach geboren.

Krummer Rücken-

Kurzgeschichte – Krummer Rücken – Furche um Furche kämpft sich der bärenstarke John Deere vom östlichen Ackerende an der Landstraße Richtung Waldrand. In der Kabine dudelt WDR2 vor sich hin, eine russische Maschine mit einem Armeechor an Bord ist ins Schwarze Meer gestürzt und auf…

Insel / Bilderrätsel

10 Bilder = 10 Inseln Nach dem Länderrätsel (Auflösung: Ende Januar) hier ein kleines Inselrätsel gegen den Coronablues Wer alle 10 Bilder der richtigen Insel zuordnet, wird sich anschließend unbändig über eine MMM Urkunde freuen können. Ein paar kleine Hinweise finden sich in den Bildunterschriften!…

Winter im Westen

Was sagen die Wetterpropheten? Trifft uns die Sibirische Peitsche mit voller Wucht und beschert uns ein Winter-Wunderland oder sehen wir Eis und Schnee nur, wenn wir die Pizza aus der Tiefkühltruhe holen. Mir egal, ich liebe den Winter und hol ihn mir nach Hause. Der…

Wandern nach dem Motto „einsam aber schneller“

Dreitörlweg durch die Lienzer Dolomiten Ausgangsort: Tristacher See (821 m ü.N.N.) – oberhalb von Lienz Voraussetzungen: Trittsicherheit und gute Kondition Am frühen Morgen ein Bad im See und dann los: Am Seebad vorbei, über den Parkplatz und ab in den Wald, Richtung Dolomitenhütte (die Fahrstraße…

Länder/Bilderrätsel

10 Bilder = 10 Länder Frage: In welchen Ländern habe ich diese 10 Fotos geschossen? Wer im Geografieunterricht nicht „krank“ war und alle 10 richtig benennt, wird von mir zum „MMM“ (Master of Mikka meint) erklärt und bekommt eine persönlich von mir gestaltete Urkunde Frage:…

Amerika

Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Einmal nicht über Trump reden, sondern Amiland einfach mal als das beschreiben, was es wirklich ist: ein Sehnsuchtsziel. Vom Tellerwäscher zum Millionär und umgekehrt – für solche Traum- oder auch Albtraumkarrieren standen in meiner Jugend die Vereinigten Staaten von Amerika wie…

Der Aufheller

Der Aufheller

Weltweit an den exotischsten Orten unterwegs und immer dabei:
Der Aufheller
Es gab viele Jahre, da wusste ich nicht, was ein Aufheller (Reflektor) ist und es gab noch mehr Jahre, in denen er mein Leben bestimmt hat.

Reisekatalogsprache

Ein Buch mit 7 Siegeln „Zimmer zur Meerseite“ – „neu eröffnetes Hotel“ – „verkehrsgünstige Lage“ Was uns Reisekataloge und Pauschalreise-Beschreibungen im Netz wirklich sagen wollen. Hier eine kleine Übersetzungshilfe für die Reisekatalogsprache Stell dir vor, du liest in einem Reiseprospekt folgende Beschreibung: „Das Hotel ist…

weiße Frau mit schwarzen Hunden

Weiße Frau und schwarzer Hund

Eine ziemlich weiße Frau spielte hingebungsvoll mit ihren fünf ziemlich schwarzen Freunden – an einer kleinen Talsperre in der Voreifel. Was ging mich das an, fragst du. Ich werde es dir sagen. Es war im letzten Sommer. Ich war bis in den Abend gewandert, ein…

Paragleiten

Individuelles Flugvergnügen überall auf der Welt. Mit Eigenverantwortung, Frustrationstoleranz, körperlicher Fitness, Üben am Gerät und Kenntnissen über Wind und Wetter ist Paragleiten ein sicherer Sport, der unendlich viel Freude und Genuss bereitet. Vom freien Fliegen geträumt habe ich schon immer. Einfach nur mit den Armen…

Vier ultimative Tipps

Vier ultimative Tipps
1. Zur Wiederbelebung unserer Innenstädte
2. Zur Entfernung von Mitessern
3. Zur Körperertüchtigung
4. Zur eigenen Sicherheit

Weltweit auf Recherche
In Österreich, in der Türkei, in Irland und im Himalaya

Ein November in den Bergen Osttirols

Kristallklar, Sommer in der Sonne, Winter im Schatten, einsam, still und unendlich friedlich Der Oktober 2020 war ein trüber Monat, nicht nur wegen Corona. Der November wurde noch trüber – Corona mäßig gesehen, aber wettertechnisch kam meine Chance. Ein VW Bus war schnell angemietet und…

Überland nach Kathmandu

Original Tagebuchausschnitte vonunserer Überland Tour 1975 – Auf dem Hippie-Trail von Bad Godesberg nach Nepal 12.230 Kilometer oneway 26.09.75 – Erstes Ziel: Courchevel Abfahrt in Bad Godesberg gegen 9 Uhr Richtung Basel. Erstes Ziel: Courchevel, wir leihen uns Ski und geben Gas. Ski fahren im…

Marathon am Everest:

Höhenkrankheit, Kälte, Schlaflosigkeit…. Wie läuft sich ein Marathon am Everest? Auf über 5000 Meter über dem Meeresspiegel – über Gletscher, Geröll und EisWir wollten es wissen. Am 11 Mai 2018 saßen meine Schwester Annette, mein Schwager Alex, mein Sohn Philipp (Kameramann) und ich im Air…

In Qatar beim bleichen Scheich

Ostern am Golf Es gibt Kurztrips, die liefern einen Tapetenwechsel und viele tolle Eindrücke – die lohnen sich einfach. Und es gibt Kurztrips, die liefern auch Eindrücke, aber mit dem Lohnen ist es so eine Sache. Wie bei meinem Besuch beim bleichen Scheich in Qatar.…